 |
Firma:
Aquares GmbH Geschäftsführer: Wolfgang Mayer Unterer Auenweg 29 D-88299 Leutkirch im Allgäu Telefon: 07561/913823 Telefax: 07561/914963 email: Mail@AquaresLeutkirch.de Amtsgericht Ulm ,HRB 610517 USt-IdNr.: DE 209761958
Urheberrecht
Die
Aquares GmbH achtet darauf, in allen Publikation die
Urheberrechte der verwendeten Texte oder Grafiken zu beachten, selbst
erstellte Texte oder Grafiken zu nutzen oder auf lizenzfreies Material
zurückzugreifen. Sämtliche Inhalte der Web-Seiten der Aquares GmbH (Texte, Bilder, Grafiken, Gestaltung/Layout sowie
Schriftzüge und Logos) sind urheberrechtlich geschützt. Die Seiten
dürfen ausschließlich zum privaten Gebrauch vervielfältigt und
Vervielfältigungen ohne Genehmigung nicht verbreitet werden. Änderungen
dürfen nicht vorgenommen werden. Der Nachdruck und die Auswertung von
Pressemitteilungen ist gestattet und vorgesehen. Die Nutzung sämtlicher
Informationen und Daten unterliegt ausschließlich deutschem Recht.
Datenschutzerklärung
Wir
freuen uns über Ihr Interesse an unserer Homepage und unserem
Unternehmen. Für externe Links zu fremden Inhalten können wir dabei
trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen. Der
Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und
Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein
wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen
Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche
Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage erfasst und wie diese
genutzt werden:
1. Erhebung und Verarbeitung von Daten Jeder
Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage
hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen
systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name
der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene
Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende
Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner
protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst,
wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder
Registrierung, machen.
2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten Soweit
Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden
wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen
geschlossener Verträge und für die technische Administration. Ihre
personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die
Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie
Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur
Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr
erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen
Gründen unzulässig ist.
3. Auskunftsrecht Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
Sicherheitshinweis: Wir
sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller
technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass
sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail
kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet
werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg
empfehlen.
Haftungsausschluss
Die
Internetseiten der Aquares GmbH enthalten Links
(Weiterleitungen) zu anderen Internetauftritten. Auf die Gestaltung und
die Inhalte der verlinkten Seiten hat die Aquares GmbH keinerlei
Einfluss und übernimmt deshalb dafür keine Verantwortung. Für die
Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber
verantwortlich.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google
Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google
Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch
Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google
wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die
Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung
und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte
übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte
diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall
Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie
können die Installation der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die
Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über
Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und
Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Diese
Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“,
so dass Ihre IP-Adresse durch Löschen des letzten Oktetts nur gekürzt
weiterverarbeitet wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit
(Identifikation) auszuschließen. Der Datenerhebung und -speicherung können Sie im Übrigen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Der Widerspruch ist durch ein von Google Analytics angebotenes Add-on möglich, das hier zum Download bereitsteht. Auf
unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South
California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die
Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem
"Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die
Facebook-Plugins finden Sie hier:
http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten
besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem
Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die
Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben.
Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem
Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten
auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch
unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass
wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten
Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook
unter http://de-de.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht wünschen,
dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto
zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto
aus.
|
|
 |